So weckst du ihr Interesse
Um das Interesse einer Frau zu wecken, musst du weder der lauteste Frosch im Teich noch der bunteste Hahn im Stall sein. Mit ein paar einfach zu realisierenden Tricks wird sie dich als den interessanten Kerl wahrnehmen, der du bist.
Auftreten
Für ein sicheres Auftreten ist es das Beste, so zu sein, wie du bist. Das klingt jetzt absolut profan, ich weiß. Dennoch solltest du dich nicht verstellen. Natürlich möchtest du dich von deiner besten Seite zeigen und das ist auch völlig in Ordnung. Solange es wirklich deine beste Seite ist. Wenn du ein eher ruhiger Typ bist, solltest du nicht versuchen, den Sprücheklopfer zu spielen. Wenn du ein sehr lustiger und geselliger Mensch bist, musst du nicht den Unnahbaren geben. Jedes Verstellen deinerseits wird aufgesetzt wirken und deine Auserwählte wird es durchschauen.
Wichtig ist nur: Trete authentisch, entspannt, zufrieden und positiv auf. Das geht nun einmal am besten, wenn du einfach du selbst bist. Wirke nicht verkrampft oder zu bemüht. Ob du dabei eher schüchtern, redegewandt, selbstbewusst oder ernsthaft bist, ist egal. Wichtig ist, dass du ausstrahlst: Ich fühle mich gut! Denn nur dann kannst du einer Frau das Gefühl geben, dass sie sich mit dir ebenfalls gut fühlen wird.
Körpersprache
Hängende Schultern, schlaffe Körperhaltung oder verschränkte Arme wirken alles andere als interessant und anziehend. Ihr Blick wird beim Herumschauen bestenfalls einfach über dich hinweggleiten, ohne dass sie dich wahrnimmt. Im schlechtesten Fall hat sie einen bleibend schlechten Eindruck von dir und du wirst es künftig schwer haben, mit ihr ins Gespräch zu kommen. Achte auf einen aufrechten Gang, gerade Schultern und eine gewisse Körperspannung. Lasse die Arme locker neben dem Körper, nicht vor der Brust verschränkt oder in den Hosentaschen. Immerhin möchtest du der Frau deines Interesses als Mann ins Auge stechen und nicht als schmollender oder herumlümmelnder Knabe.
Deine Körpersprache sollte Gelassenheit und Sicherheit ausdrücken. Nervöses Winden, Wippen oder ruckartige Bewegungen sowie das Verknoten und Spielen mit Händen und Fingern wirken unruhig, unsicher und kindlich. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass dies einer Frau positiv auffallen wird.
Eye Catcher
Feldforschungen haben ergeben, dass Frauen auf optische Besonderheiten positiv reagieren. Wurde eine Frau von einem Mann angesprochen und bekam dieser einen Korb, so wurde ein zweiter, vom Typ und Stil sehr ähnlicher Mann ins Rennen geschickt. Dieser Trug jedoch ein auffälliges Accessoire wie z. B. einen Hut. Die Frauen reagierten auf den zweiten Mann in fast jedem Fall positiver als auf den, der sie zuerst angesprochen hat. Ein Mann, der sich durch ein besonderes Merkmal von anderen abhebt, erweckt bei Frauen den Eindruck von Individualität und Selbstsicherheit. Es lohnt sich also, dem eigenen Stil noch den gewissen Touch zu verleihen.